Prüfungsamt

Sprechzeiten

Die Sprechzeiten werden ausschließlich mit vorheriger Terminvereinbarung unter: https://termine.ovgu.de/index.php durchgeführt.

Montag: 09.00 – 12.00 Uhr und von 13.00 – 15.00 Uhr

Dienstag: 13.00 – 15.00 Uhr

Mittwoch: 09.00 – 12.00 Uhr

 

Aktuelle Informationen

Der Prüfungsplan (Stand: 24.11.23) ist nun verfügbar.

ACHTUNG: Bitte die neuen An- und Abmeldezeiträume beachten!

 

Hinweis:

Der Einschreibezeitraum für 920431 "Intermediale Perspektiven rund um Computerspiele" wurde bis zum 26.06.2023 verlängert

 

Update zur Zuordnung Algorithmische Mathematik I:

Die Veranstaltung Algorithmische Mathematik I bleibt diese Semester erst einmal im WPF-Bereich Mathematik. Über den künftigen Status wird noch entschieden.

 

Achtung: Änderung der Zuordnung Algorithmische Mathematik I

Liebe Studierende,

Das Fach Algorithmische Mathematik I ist für den Studiengang Bachelor Informatik nicht mehr im Bereich Nebenfach anrechenbar.
Momentan beraten sich die Studiengangleiter ALLER Bachelor-Studiengänge der Fakultät für Informatik über die generelle Änderung der Zuordnungen für das Fach.

Weitere Informationen folgen in Kürze.

Wir bitten um Ihr Verständnis

 

 

Auf der Seite des Prüfungsamts befindet sich nun auch ein Abschnitt zum Thema Import und Export von Modulen anderer Fakultäten (siehe unten).
Dort sind von nun an Informationen zu Lehrimporten, z.B. von der Fakultät für Wirtschaftswissenschaft, zu finden.

-----------

You can find a section regarding imported modules from other faculties down below, e.g. for modules from the faculty of economic sciences.

 

 

Der Antrag auf Wiederholungsprüfung zur Notenverbesserung aus dem SoSe 2020 ist nun verfügbar!

-----------

The Registration of a repeat examination of the SoSe 2020 for grade improvement is now available!
 

 

Wichtige Mitteilung!

Für die geänderten alternativen Prüfungsformate:

Mündliche Präsenzprüfung (Einzelprüfung) sowie Elektronische mündliche Prüfung werden individuelle Prüfungstermine mit dem Prüfer vereinbart.

Hierzu ist das Formular für die Anmeldung einer mündlichen Prüfung zu verwenden, das spätestens 14 Tage vor dem Prüfungstermin im Prüfungsamt eingereicht werden muss.

-----------

For the modified alternative examination formats:

Oral presence examination (individual examination) as well as Electronic oral examination individual examination dates are arranged with the examiner.

For this purpose, the form for registering for an oral examination is available at which must be submitted to the Examinations Office at least 14 days before the examination date.

 

Krankheit am Prüfungstag

Das Prüfungsamt entscheidet über das Vorliegen einer krankheitsbedingten Prüfungsunfähigkeit auf Grundlage einer ärztlichen Bescheinigung (Hochschulgesetz Land Sachsen-Anhalt § 12 Abs. 9).

Krankenscheine werden nicht mehr akzeptiert!!!

Es muss das Formular „Ärztliche Bescheinigung“ benutzt werden.

Die ärztliche Bescheinigung kann auch formlos ausgestellt werden, sowie die folgenden Punkte enthalten sind:

  • Name (Angaben zur untersuchten Person)
  • Krankheitssymptome / Art der Leistungsminderung / Bestätigung der vorübergehenden Gesundheitsstörung
  • Dauer der Krankheit
  • Datum und Unterschrift des Arztes sowie Arztstempel

FAQ - Verfahrensweise zum Prüfungsrücktritt aus gesundheitlichen Gründen (Krankmeldung)

Ärztliche Bescheinigung & Antrag auf Rücktritt von Prüfungen wegen Krankheit

Modulimport und -export

Importierte Module

 

Abgabe von Abschlussarbeiten

Studierende haben zurzeit folgende Möglichkeit zur Abgabe von Abschlussarbeiten:

als Vorab-Sendung der elektronischen Version per E-Mail an das Prüfungsamt fin-pruefungsamt@ovgu.de), allerdings mit der gesondert geschickten und unterschriebenen Eigenständigkeitserklärung als Scan.


Die beiden Druckexemplare sind trotzdem noch erforderlich, können aber zu einem späteren Zeitpunkt abgegeben werden. Zeugnisse werden erst ausgehändigt, wenn diese Druckversionen nachgereicht worden sind.


Wenn ein Copy-Shop gefunden worden ist und die Arbeit in gedruckter Form (Achtung, die unterschriebene Eigenständigkeitserklärung muss eingebunden sein) abgegeben werden kann, sind folgende Möglichkeiten vorhanden:

  • die Arbeiten in einem großen, mit der Adresse "Fakultät für Informatik, Prüfungsamt" beschrifteten Umschlag in den großen roten Briefkasten bei Gebäude 9 einwerfen
  • die Sendung per Postpaket. Das Absendedatum muss erkennbar sein, dies wird dann als Abgabedatum vermerkt. Die Adresse ist

     

    Fakultät für Informatik
    Prüfungsamt
    Universitätsplatz 2
    39106 Magdeburg

 

Schriftliche Prüfungen

Prüfungsan- und Abmeldungen werden über das Studierendenportal HISLSF der Universität vorgenommen und verwaltet. Studierende der Fakultät für Informatik haben so die Möglichkeit, die Prüfungsanmeldungen verbindlich über das Internet vorzunehmen. Für Studierende mit einer Prüfungsordnung bis 2014 erfolgt eine Pflichtanmeldung für Wiederholungsprüfungen.

 

Mündliche Prüfungen

Anmeldeformulare für mündliche Prüfungen, finden sich im Formularpool. In einzelnen Fällen erfolgt eine Listenauslage für die Einschreibung im Prüfungsamt oder auch in den Instituten.

 

Prüfungsergebnisse

Die Prüfungsergebnisse sind über das HISLSF erreichbar:

Studierendenportal der Universität Magdeburg

Die Prüfungsergebnisse aus den vorherigen Semestern sind nicht mehr online verfügbar.
Kontakt zum Prüfungsamt: fin-pruefungsamt@ovgu.de

Bitte die Informationen zur Ausschlussfrist beachten!

Für Studierende einer Prüfungsordnung bis 2014 erfolgt eine Pflichtanmeldung für nicht bestandene Prüfungen.

 

Klausureinsichten

 

Letzte Änderung: 25.11.2023 - Ansprechpartner: Webmaster