Bilingualer Bachelor Informatik - BiBa
NEU seit Oktober 2024: BILINGUALER BACHELOR (BiBa) INFORMATIK der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg
Ein neuer Weg in die Informatik
Du hast Lust auf Informatik und willst dich gleichzeitig international aufstellen? Dann ist der Bilinguale Bachelor (BiBa) genau dein Ding! Nur in Magdeburg gibt es diesen besonderen Studiengang, der dich in Deutsch und Englisch fit für die Zukunft macht.
Die Informatik der Zukunft - Sei dabei!
Informatik spielt eine Schlüsselrolle bei den großen Herausforderungen unserer Zeit: Klimawandel, Künstliche Intelligenz, Cybersecurity – all das wird von internationalen Teams gelöst. Dafür brauchst du nicht nur technisches Wissen, sondern auch Sprach- und interkulturelle Kompetenz. Genau hier setzt der BiBa an!
Ein klarer Vorteil für deine Karriere: Wer sich früh auf ein internationales Arbeitsumfeld vorbereitet, hat später die besseren Chancen. Und genau deshalb gibt es den BiBa. Hier wirst du systematisch auf Mehrsprachigkeit und interkulturelle Zusammenarbeit vorbereitet – die perfekte Kombination für deine Zukunft in der Informatik.
Darüber hinaus hat derjenige beim Beruf die Nase vorn, der sich auf just diese Multinationalität systematisch vorbereitet hat. Und das bedeutet vor allem Mehrsprachigkeit und die dazugehörige kulturelle Erfahrung. Und genau diese Mehrsprachigkeit und kulturelle Erfahrung, die den besonderen Zugang zur Informatik bietet, wird nun in unserem neuen Bilingualem Bachelorstudiengang (BiBa) angeboten.
So funktioniert der BiBa?
Der BiBa bietet zwei Tracks (du kannst auch "Spuren" sagen):
1. Deutscher Track – Falls du diesen Text hier problemlos liest, ist das wahrscheinlich dein Weg!
-
Deine Informatik-Vorlesungen starten auf Deutsch.
-
Parallel dazu bekommst du ein Englisch-„Top-Up“.
-
Spätestens im dritten Studienjahr wirst du auch Veranstaltungen auf Englisch besuchen.
-
Eine weitere Fremdsprache deiner Wahl ist Pflicht.
-
Am Ende bist du absolut zweisprachig – ein Riesenplus für deinen Berufseinstieg!
2. Englischer Track – Falls du internationale Kommiliton:innen treffen möchtest: Hier lernen Studierende mit sehr guten Englischkenntnissen in den ersten zwei Jahren intensiv Deutsch. (für mehr Infos bitte auf die englische Website wechseln: inf.ovgu.de/en/BiBa)
Was uns von einem reinen englischsprachigen Studiengang unterscheidet? Du wirst nicht ins kalte Wasser geworfen, sondern Schritt für Schritt an die englische Sprache herangeführt – und vernachlässigst dabei deine Muttersprache nicht.
Deine Bewerbung für den BiBa
Damit du den BiBa-Studienplatz sicher bekommst, brauchst du:
-
Eine Hochschulzugangsberechtigung (HZB) – Der einfachste Weg ist das Abitur oder eine fachgebundene Hochschulreife. Internationale Bewerber:innen können über ein Studienkolleg mit Feststellungsprüfung zugelassen werden. Falls du unsicher bist, melde dich einfach bei uns!
-
Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch – Meistens sind sie durch deine bisherigen Abschlüsse schon abgedeckt. Falls du Englisch nicht bis zum Schulabschluss belegt hast, sprich uns an!
-
Eignungsfeststellung – Du brauchst 10 Punkte, die du dir mit folgenden Nachweisen verdienst:
-
Eine gute Abi-Note
-
Ein Motivationsschreiben (Deutsch oder Englisch)
-
Praktika, Berufserfahrung, Zertifikate oder Wettbewerbe
-
Zusätzliche Sprachkenntnisse (eine weitere Fremdsprache, C1 in Englisch oder Deutsch als Fremdsprache auf A1-Niveau (im englischen Track))
Details zur Zulassung findest du in unserer Studien- und Prüfungsordnung. Welche Nachweise wie viele Punkte bringen, steht in der Eignungsfeststellungsordnung.
Der Englische Track
Neben dem o.g. deutschen Track wird auch ein englischer Track angeboten. Dieser ist gedacht für internationale Studierende, die sehr gute Englischkenntnisse haben, aber noch nicht ausreichend Deutsch können, um in dieser Sprache zu studieren. Sie erhalten in den ersten zwei Jahren Deutschunterricht, um – im Wesentlichen „from scratch“ – sich unsere Sprache anzueignen. Näheres zum englischen Track und den spezifischen Zulassungsvoraussetzungen findet sich auf unseren englischen Seiten (inf.ovgu.de/en/BiBa).
Deutsche und internationale Studierende - Gemeinsam wachsen
Vier Semester lang gibt es für alle BiBa-Studierenden einen gemeinsamen Englisch-„Top-Up“-Kurs. Hier lernst du die Leute aus beiden Tracks kennen und hast jede Woche gemeinsam Sprachunterricht. Zusätzlich bieten wir Events an, bei denen ihr zusammen aktiv werdet.
Spätestens im dritten Studienjahr kannst du dann beide Sprachen sicher. Du wirst es lieben, mitten im Satz ohne Probleme zu wechseln – because you can switch languages without even thinking about it!
Lust auf ein Auslandssemester?
Im 5. Semester kannst du für ein paar Monate ins Ausland gehen – zum Beispiel an unsere Partneruni in Kanada. Dort kannst du deine Sprachkenntnisse noch einmal perfektionieren und wertvolle Auslandserfahrung sammeln.
Karriere mit dem BiBa
Mit dem BiBa bist du bestens auf eine internationale Karriere vorbereitet – ob in mittelständischen Unternehmen, großen Konzernen oder als Gründer:in. Deine Skills reichen von Softwareentwicklung bis Datenanalyse, von Visualisierungen bis Cybersecurity.
Und nach dem BiBa?
Nach dem Bachelor kannst du direkt in den Beruf starten oder mit einem Master (oder sogar einer Promotion) weitermachen – in Deutschland oder weltweit. Computing without Borders – jetzt wichtiger denn je, und du bist mittendrin!
Jetzt bewerben!
Klingt spannend? Dann melde dich! Unsere Hotline (siehe rechte Spalte) ist tagsüber fast immer besetzt. Lass uns wissen, dass du dich für den BiBa interessierst! Wir halten dich über Neuigkeiten auf dem Laufenden und laden dich zu Events ein, damit du Magdeburg und deine zukünftigen Kommiliton:innen schon vorher kennenlernst.
Bewerbungszeitraum:
- Mitte April bis Mitte Juli.
Wir freuen uns auf dich! Herzlich willkommen beim BiBa!
Interview mit Prof. Strothotte:
https://www.jmwiarda.de/2024/06/19/englisch-zum-start-deutsch-zum-abschluss/